Home barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Emil Kraft & Sohn GmbH & Co. KG
Klönnestraße 86
44143 Dortmund
Nordrhein-Westfalen

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Sanitätshaus mit Schwerpunkt auf Brustversorgung nach Brustkrebs oder ästhetischen Eingriffen, das spezialisierte BHs (Kompressions-, Prothesen-, Komfort- und Sport-BHs), Brustprothesen, Kompressionsstrümpfe und Bademode anbietet.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Kunden können sich über die Leistungen des Unternehmens informieren sowie Kontakt aufnehmen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

Viele Bilder, insbesondere im Bereich Produkte und Beratung, verfügen nicht über aussagekräftige Alternativtexte.

Die farbliche Gestaltung weist an mehreren Stellen unzureichende Kontrastverhältnisse auf (z. B. heller Text auf hellem Hintergrund).

Formulare, insbesondere das Kontaktformular, zeigen bei Tastaturbedienung keinen sichtbaren Fokusindikator.

Die Website ist nicht vollständig per Tastatur bedienbar.

 

Modale Dialoge wie das Cookie-Banner oder dynamische Inhalte (z. B. Öffnungszeitenanzeige) lassen sich nicht fokussieren oder mit der Tastatur steuern.

Das Cookie-Banner ist weder per Tastatur noch mit Screenreader vollständig bedienbar.

Die Website enthält keine Sprachkennzeichnung im Quellcode.

Bei Eingabefehlern im Kontaktformular werden keine erläuternden Hinweise angezeigt.

Interaktive Inhalte wie das Cookie-Banner oder dynamische Elemente werden nicht angekündigt oder erläutert.

Dynamische Inhalte nutzen keine semantischen Rollen oder technischen Beschreibungen zur Unterstützung von Hilfstechnologien (z. B. Screenreader).

Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung - Umsetzungsfristen

Wir sind darum bemüht, die identifizierten Barrieren auf unserer Website schrittweise abzubauen und die Zugänglichkeit für alle Nutzerinnen und Nutzer zu verbessern. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen eines strukturierten Optimierungsprozesses. Viele technische und inhaltliche Anpassungen sind bereits in Planung. Wir streben an, die bestehenden Probleme bis Mitte 2026 vollständig zu beheben. Sollte sich bei einzelnen Maßnahmen ein längerer Umsetzungszeitraum ergeben (z. B. durch technische Abhängigkeiten), wird dies berücksichtigt.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 25.06.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 25.06.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf der Einschätzung durch einen externen Anbieter.

Termin anfragen/absagen